1st Februar 2022

Gleichberechtigter Zugang zu Covid-Impfstoffen: die Herausforderung der ultrakalten Lagerung

  • Impfstoff
  • Lösungen
  • Pharma

Wir alle wissen, dass mit Covid-19 die größte Impfkampagne der Geschichte begonnen hat. Das tatsächliche Ausmaß der Kampagne kann jedoch nur unter Berücksichtigung der Zahlen vollständig gewürdigt werden.

Das alles deutet auf eine erstaunliche kollektive Leistung hin. Ein sehr offensichtliches Problem schmälert jedoch weiterhin die Wirkung dieser Zahlen: Der Zugang zu Impfstoffen war ungleich und zu Gunsten der besser entwickelten Ländern verteilt.

In der Tat wird in den Länder mit den höchsten Einkommen über 10x schneller als in denen mit den niedrigsten geimpft.

Lücken bei der Kapazität

Und diese Herausforderung wird uns noch länger begleiten. Beispielsweise wurde geschätzt, dass Ende 2021 nur 9 % der Menschen auf dem afrikanischen Kontinent vollständig geimpft waren.

Es gibt mehrere Faktoren, die einen solch unausgewogenen Fortschritt erklären. Eines der größten Hindernisse bleibt jedoch nach wie vor der Zustand und die Einschränkungen lokaler und regionaler Kühlketten und insbesondere ein chronischer Mangel an Lagermöglichkeiten mit besonders tiefen Temperaturen:

Aufbau der erforderlichen Infrastruktur

Das Füllen dieser Lücken in der nationalen Kühlkette erfordert koordiniertes Handeln und Zugang zu den allerbesten verfügbaren Technologien. In Indien zum Beispiel hatte, als sich das Land auf einen großen Impfschub im Jahr 2021 vorbereitete, das Gesundheitsministerium das volle Ausmaß des Kältespeicherbedarfs öffentlich erklärt – einschließlich:

Diese Zahlen helfen auch, auf eine besondere Herausforderung in Ländern wie Indien hinzuweisen: dafür zu sorgen, dass sich die Verfügbarkeit von Impfstoffen nicht nur auf Stadtgebiete konzentriert, sondern dass auch ländliche Gemeinden erreicht werden, die möglicherweise weit entfernt von etablierten Gesundheitszentren liegen.

In vielen Lieferketten für Covid-19-Impfstoffe muss auch sehr schnell erkannt werden, dass kalt nicht gleich ultrakalt ist. Insbesondere die ultrakalten Temperaturen, die zur stabilen Lagerung mancher Impfstoffe bis zu -70 °C betragen müssen. Die Erweiterung dieser Kapazitäten wurde von UNICEF als „die größte Umsetzung ultrakalter Kühlkettentechnologie in der Geschichte beschrieben.“

Gefroren nach Bedarf

Die Nachfrage nach ultrakalten Lagermöglichkeiten hat daher einen beispiellosen Höchststand erreicht. Als Reaktion darauf haben die Maschinenhersteller, die diese Art von Technologie liefern, die Gelegenheit ergriffen und Innovationen vorgestellt – sowie Produkte bereitgestellt, mit deren Hilfe sich die globalen Erwartungen zeitnah erfüllen lassen.

Bei Thermo King haben wir von Anfang an die Verantwortung dafür übernommen, dass kritische Lösungen zur Lagerung bei kalten Temperaturen dort verfügbar sind, wo und wann sie gebraucht werden.

Chancengleichheit für die Länder

Zur Unterstützung der Einführung von Covid-19-Impfstoffen für die gesamte internationale Gemeinschaft, unabhängig von den örtlichen Bedingungen, hat Thermo King schnell reagiert und seine Lösungen für den Transport und die Aufbewahrung bei besonders kalten Temperaturen entsprechend erweitert.

Die Thermo King-Lösungen für den temperaturgeführten Transport können Thermo King Magnum Plus® und SuperFreezer-Kältetechnologie nutzen.

Insbesondere SuperFreezer erweitert die Möglichkeiten für eine bessere Chancengleichheit bei der Impfstoffverteilung, unter anderem dank:

Schutz von Impfstoffen dort, wo sie am dringendsten benötigt werden

Während das Programm zur Belieferung mit Impfstoffen fortgesetzt wird, werden alle Hindernisse, die einem fairen und gerechten Zugang im Wege stehen, allmählich überwunden. Das zu realisieren, ist ein historisches Unterfangen, das auf Innovation, Zusammenarbeit und modernster Technologie basiert.

Thermo King ist stolz darauf, seinen Beitrag dazu geleistet zu haben, und stellt weiterhin bewährte und zuverlässige Lösungen für die Lagerung bei ultrakalten Temperaturen bereit.

Mehr über unsere Technologie zum Transport von Impfdosen lesen Sie hier.

Related articles

Der sauberste LKW auf der Straße

tkv* Thermo King Süd in Ulm, ein deutscher Thermo King Händler, hat eine spezielle Reinigungsmethode für LKW und Trailer entwickelt, damit alle Materialien zu 100 % virenfrei sind

Discover

Zurück in die Zukunft 2 – von Branchenprognosen zur heutigen Realität

Im Jahr 2021 haben wir drei Prognosen aufgestellt, wie die Kühlkettenlogistik 2023 aussehen wird. Jetzt ist es an der Zeit, diese Prognosen auszuwerten und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen autonome Fahrzeuge, multimodale Logistik und Nachhaltigkeit zu prüfen.

Discover

Für sichere Arzneimittel: Kühlketten für Pharmaprodukte und die COVID-19 Impfstoffe

Die massenhafte Verteilung der neuen COVID-19-Impfstoffe in bisher nie dagewesenem Tempo stellt jede globale Kühlkette auf die Probe. In diesem Artikel sehen wir uns an, welche Kühllösungen für den Ende-zu-Ende-Transport sowie für die temporäre Lagerung erforderlich sind und welche Produkte dafür schon konkret erhältlich sind.

Discover