Ideas, information, comments and insights
Warum Sie in Solarmodule investieren sollten – auch im Winter
Wussten Sie, dass Solarmodule auch im Winter eine tolle Investition für die Trailerkühlung sind? Das klingt kontraintuitiv – schließlich ist der Winter die dunkelste Jahreszeit. Logischerweise sollten Solarmodule also deutlich unter dem optimalen Wirkungsgrad arbeiten.
Nicht so bei den ThermoLite™-Solarmodule von Thermo King. Selbst bei extrem schlechten Lichtverhältnissen tragen diese Solarmodule dazu bei, dass Ihre Batterien geladen und Ihre Kraftstoff- und Wartungskosten niedrig bleiben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Solarmodule Ihren Betrieb auch im Winter optimieren können.
Trailerkühlung im Winter
Es gibt viele Gründe, in Solarmodule zu investieren: Batteriegesundheit, maximale Betriebszeit und nachhaltige Energie. Temperaturgeführte LKWs können mittlerweile mehr – Telematik, Lieferrampen, Hebebühnen und Signallichter. All diese Ergänzungen machen Ihre LKWs besser und Ihre Kühlkettenlieferungen effizienter.
Allerdings gibt es, wie bei allen guten Dingen, einen Haken. Der zum Betrieb dieser Zubehörteile benötigte Strom wird traditionell von Batterien geliefert, die wiederum vom Fahrzeuggenerator aufgeladen werden. Und das wiederum erfordert Kraftstoff. Im Winter gilt dies umso mehr, da die Kapazität der Batterie drastisch reduziert wird1, wenn die Temperaturen weit genug sinken.
All diese Faktoren, die parasitäre Last durch Zubehör und niedrigere Temperaturen, erhöhen in Kombination den Kraftstoffverbrauch im Winter deutlich, eine Saison, die bereits die anspruchsvollste Zeit des Jahres für die Transportbranche ist. Glücklicherweise hat Thermo King die perfekte Lösung für dieses Problem.
Sparen Sie Kraftstoff mit Solarmodulen
Das Wichtigste zuerst: Ein Solarmodul allein reicht nicht aus, um Ihre Kältemaschine zu betreiben. Das schmälert jedoch nicht ihr Potenzial. Erneuerbare Energiequellen können Ihre Geräte mit Strom versorgen und Ihre Batterien schützen. Dies sorgt für eine längere Batterielaufzeit und verbesserte Leistung.
Wie bereits erwähnt, benötigen Ihre Zubehörteile – wie Hebebühnen und Signalleuchten – zum Betrieb Strom, was eine erhöhte Belastung Ihrer Batterien mit sich bringt. Sie könnten leer sein, bevor Sie es merken. Wenn das passiert, müssen Ihre Fahrer möglicherweise den Motor laufen lassen und somit Kraftstoff verbrennen, nur um die Batterien geladen zu halten.
Ein Solarmodulsystem kann dieses Problem lösen. Es übernimmt die Funktion Ihres Generators und nutzt Solarenergie, um Ihre Batterien geladen zu halten. Das mag zunächst unwichtig klingen, kann aber zu Kraftstoffeinsparungen von bis zu 23 % pro Maschine führen – während auch die Betriebszeit verbessert und Ihr CO2-Fußabdruck verringert wird.
Selbst eisige Wintertemperaturen können die Leistung der Solarmodule nicht beeinträchtigen. Umfangreiche Tests unter extremen Wetterbedingungen haben die außerordentliche Langlebigkeit der ThermoLite™-Solarmodule belegt, dank der vollständig versiegelten Elektronik und flexiblen Polymerzellen.
Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Batterien
Und das sind nur die unmittelbaren Auswirkungen. Es hilft Ihnen auch, langfristig die Lebensdauer Ihrer Batterie zu erhöhen. Wie alle Komponenten, altern auch Batterien. Eine unvollständige Aufladung, wie bei Generatoren, beschleunigt diesen Vorgang. Irgendwann kann die Batterie nicht mehr ihre volle Kapazität erreichen – es entsteht ein Teufelskreis.
Am Ende werden Sie Ihre Batterie viel früher austauschen, als unbedingt nötig. Dies führt nicht nur zu Ausfallzeiten, sondern ist auch mit unnötigen Kosten verbunden, die leicht hätten vermieden werden können.
Dank Solarmodulen bleiben Ihre Batterien voll aufgeladen und altern viel langsamer, als wenn sie nur vom Generator abhängig wären. Weniger Serviceeinsätze und weniger Batteriewechsel. Zwei weitere Möglichkeiten, wie Sie mit Solarmodulen Geld sparen, selbst im Winter, wenn das Sonnenlicht schwach ist.
Diese Effizienz gilt doppelt für die neueste Generation der ThermoLite™-Solarmodule, die mit Maximum Power Point Tracking Controllern ausgestattet sind. Selbst bei Betrieb mit niedriger Spannung (6 V) bieten MPPT-Controller die effizienteste Batterieladung auf dem Markt. Verglichen mit der vorherigen Generation von PWM-Controllern ist die Leistung der MPPT-Controller um 10-20% höher. Mit anderen Worten: Unabhängig von der Jahreszeit können Sie sicher sein, dass Ihre zusätzlichen Geräte aufgeladen sind.
Und machen Sie sich auch keine Sorgen über die Wartungskosten der Solarmodule. Thermo Kings ThermoLite™-Solarmodule sind extrem beständig gegen Waschen und chemische Reinigung – damit Zugmaschinen und Trailer unbesorgt durch die Waschanlage fahren können!
Bereit, loszulegen? Entdecken Sie die ThermoLite™-Solarmodule und sparen Sie.
Möchten Sie hören, was andere Branchenexperten zu sagen haben? Schauen Sie sich ihre Referenzen hier an.
Suchen Sie nach weiteren leistungssteigernden Dienstleistungen und Lösungen von Thermo King? Entdecken Sie das vollständige Max Your Cool-Angebot.
1 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0378775322015270

Die 3 wichtigsten Trends in der Kühlkette auf der IAA, die den Fortschritt der Branche vorantreiben
- Elektrik
- Ereignis
- Flottenmanagement
Die IAA Transportation 2024 verzeichnete einen Besucherrekord und starke Fortschritte in der Branche. Thermo King blickt zurück und nach vorne auf 3 Trends im Kühltransport.

IAA 2024: Thermo King setzt Versprechen in die Tat um
- Elektrik
- Ereignis
- Flottenmanagement
Alle zwei Jahre werden die Messehallen in Hannover unter der Flagge der IAA Transportation zum Mittelpunkt der Transport- und Logistikbranche. Die Veranstaltung 2024 zog eine Rekordzahl von 145.000 Besuchern an – alle voller Erwartung, von den führenden Anbietern mehr über die neuesten Produkte und strategischen Roadmaps zu erfahren. Die große Anzahl der Besucher führte auch […]

HVO/XTL-ERSATZBIOKRAFTSTOFF FÜR LKW UND TRAILER
- Klimaschutzversprechen
- Kühlkette
- Nachhaltigkeit

Gehören frische Lebensmittel bald der Vergangenheit an?
- Flottenmanagement
- Klimaschutzversprechen
- Kühlkette
Die Auswirkung des Klimawandels auf Frischwaren: Wie Innovationen von Thermo King im Kühlkettenmanagement eine nachhaltige Zukunft für Produkte sichern.
Wie wird KI die Kühlkette verändern? Ein Vortrag über die Auswirkungen von KI auf die Kühlkette, mit der Hilfe von KI.
- Innovationen
- Kühlkette
- Technologie
Künstliche Intelligenz (KI): eine Technologie, die den Sprung aus Sci-Fi-Romanen an die Spitzenposition bei der Transformation von Unternehmen geschafft hat. Ihr Potenzial liegt in der Aussicht auf größere Effizienz, stärkere Automatisierung, straffere Prozesse und intelligentere operative Abläufe.

Wie Ambition zur Gestaltung der Advancer-Reihe beigetragen hat
- Flottenmanagement
- Innovationen
- Kühlkette
Die schnellste Abkühlung auf dem Markt, unübertroffene Kühleffizienz und radikale Innovationen. Vor vier Jahren eroberte Advancer die Kühltransportbranche im Sturm. Auch heute noch gilt die Maschine als der ultimative Standard für die Trailerkühlung. Mehr noch, sie hat sich zu einer breiten Palette an Lösungen und Technologien weiterentwickelt, die Ihren Fuhrpark nachhaltiger, effizienter und leistungsfähiger gestalten. […]

Max Your Cool: Das neue Dienstleistungs- und Lösungsangebot von Thermo King
- Aftermarket
- Flottenmanagement
- Kühlkette
Entdecken Sie das neue Thermo King-Angebot „Max Your Cool“ mit leistungssteigernden Dienstleistungen und Lösungen, die Ihnen helfen, den Betrieb und die Rentabilität Ihres Fuhrparks zu maximieren.

5 Möglichkeiten, Kraftstoff zu sparen und die Kosten zu senken
- Flottenmanagement
- Kundendienst
- Lösungen
Die Kraftstoffpreise steigen schon seit Jahren. Wenn die Preise auch nicht mehr so hoch sind wie Anfang 2022, haben sie sich nie vollständig erholt. Sie sind jetzt durchschnittlich 50 Cent pro Liter höher als vor dem Sprung und eine echte Bedrohung für Ihr Geschäftsergebnis. Werfen wir also einen Blick auf einige Tipps zum Kraftstoffsparen.