12th August 2024

Gehören frische Lebensmittel bald der Vergangenheit an?

  • Flottenmanagement
  • Klimaschutzversprechen
  • Kühlkette

Die Auswirkung des Klimawandels auf Frischwaren: Wie Innovationen von Thermo King im Kühlkettenmanagement eine nachhaltige Zukunft für Produkte sichern.

Stellen Sie sich einen rustikalen Bauernhof in Südspanien vor. Unzählige Reihen von reifen Erdbeeren glänzen in der Morgensonne. Die Landwirtin, deren Familie dieses Land seit Generationen bewirtschaftet, steht daneben und denkt über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Anbausaison nach.

Unvorhersehbare Hitzewellen und unregelmäßige Niederschläge bedrohen zunehmend die Ernte, sodass viele dieser Erdbeeren verderben, bevor sie die Felder verlassen. Der Bedarf an technischen Lösungen zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung war noch nie so dringlich wie heute.

Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) werden jährlich etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Das sind 30 % aller produzierten Lebensmittel, die verschwendet werden. Und da bis zu 37 % der Treibhausgasemissionen durch das Lebensmittelsystem verursacht werden, entfallen allein 10 % dieser Emissionen auf Lebensmittelverluste und -verschwendung.

In diesem schwierigen Umfeld steht Thermo King an vorderster Front im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Das Problem ist jedoch nicht nur ein Umweltproblem, denn 14 % der Lebensmittelverluste entstehen, bevor diese Produkte den Einzelhandel erreichen – die gesamte Lebensmittelindustrie steht vor einer großen Aufgabe.

Als führender Anbieter von nachhaltigem Kühlkettenmanagement, leistet Thermo King Pionierarbeit bei Lösungen, die die Haltbarkeit von Frischwaren verlängern und die Umweltauswirkungen des Lebensmitteltransports erheblich reduzieren.

Das Ziel? Eine nachhaltige Zukunft, in der frische Lebensmittel für alle zugänglich bleiben.

Reduzierung von Lebensmittelabfällen auf EU-Ebene

Im Februar 2024 wurde Thermo King eingeladen, bei einer Round-Table-Veranstaltung im Europäischen Parlament mit dem Titel „Advancing food loss technologies and policies“ (Fortschrittliche Technologien und Strategien im Bereich Lebensmittelverluste) zu sprechen.

Unter der Schirmherrschaft der Europaabgeordneten Rosa D’Amato (Grüne/EFA) und organisiert von Competere in Zusammenarbeit mit Trane Technologies, nahmen unter anderem die Schwarz-Gruppe, Copa Cogeca, Food&Drink Europe und Too Good to Go teil. 

In seiner Rede auf der Veranstaltung sagte der Präsident von Thermo King EMEA:

„Unsere Technologien bieten eine Lösung, mit der wir nicht nur den Verlust von Lebensmitteln verhindern, sondern auch weniger Energie verbrauchen und damit die Emissionen reduzieren.“ – Claudio Zanframundo, Präsident, Thermo King EMEA

Es ist deutlich, dass Technologie eine entscheidende Rolle in einer effektiven Kühlkette spielen muss. Die Kühlkette ist eine temperaturkontrollierte Lieferkette und sehr wichtig, um die Frische und Qualität verderblicher Lebensmittel vom Ursprungsort bis zum Verbraucher zu erhalten.

Zwei wichtige Prioritäten für die Zukunft gingen aus der erfolgreichen Veranstaltung hervor:

Modernste Produkte, weniger Emissionen

Thermo King hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 gesetzt im Bewusstsein, dass seine Technologien eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Lebensmittelverlusten spielen.

Zu diesen Technologien gehören unter anderem:

Das Engagement von Thermo King für Nachhaltigkeit zeigt sich in einer immer breiteren Palette an Kühllösungen, unabhängig von dem jeweiligen Fahrzeug, der Technologie oder der Anwendung.

Von Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial, die in Kältemaschinen für die Schifffahrt verwendet werden, bis hin zu NRMM: Stufe V-konformen GreenTech™-Motoren, die in allen LKW der T-Serie eingesetzt werden. Das bahnbrechende Flaggschiffmodell E-500e setzt zudem den Standard in der vollelektrischen Kühlung für elektrische leichte Nutzfahrzeuge (eLCV) und sorgt für Nachhaltigkeit im Lieferbetrieb auf den letzten Kilometern und in Stadtgebieten.

<h2>Thermo King-Händlernetz: Jederzeit und überall für Sie da

Ergänzt wird das Angebot an digitalen Lösungen durch die intelligenten Dienstleistungen von Thermo King, wie beispielsweise ein weltweites Händlernetz mit ständiger Verfügbarkeit. Mit über 500 Servicestellen in 75 Ländern kann an den meisten Standorten innerhalb von 2 Stunden Soforthilfe geleistet werden, was die Betriebszeit der Fahrzeuge erheblich verlängert.

Das Händlernetz von Thermo King bietet Flotten Zugang zu unvergleichbaren Möglichkeiten in der Transportkühlung. Jeder Händler engagiert sich dafür, eine intelligente, proaktive Wartung und eine konstante Servicequalität zeitnah anzubieten.

Wenn die Fahrzeuge in Bewegung bleiben, führt dies zu weniger Unterbrechungen in der Kühlkette und damit zu weniger Verderb und weniger Lebensmittelabfällen.

<h2> Die nachhaltige Zukunft der frischen Lebensmittel

Kehren wir nun zu der malerischen Erdbeerfarm in Südspanien zurück. Obwohl die Landwirtin in absehbarer Zeit nicht von den Herausforderungen des Klimawandels verschont bleiben wird, so kann sie doch sicher sein, dass ihre Erdbeeren nach der Ernte in einwandfreiem Zustand auf den Märkten in ganz Europa ankommen werden.

Auf dem Weg in die Zukunft wird Thermo King weiterhin eine Vorreiterrolle spielen und Zuversicht darauf schaffen, dass frische Lebensmittel nicht der Vergangenheit angehören werden, sondern ein Versprechen für die Zukunft sind. Der Einsatz intelligenter Dienstleistungen und digitaler Lösungen wie AxlePower und TracKing trägt dazu bei, die Haltbarkeit verderblicher Waren zu verlängern und die Lebensmittelverschwendung erheblich zu reduzieren,

Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass frische und gesunde Produkte wie süße spanische Erdbeeren auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens bleiben – vom landwirtschaftlichen Betrieb bis auf den Teller des Endverbrauchers.


Related articles

Die 5 hilfreichsten Best-Practice-Tipps für die Kühlkette

Okay, der Begriff Best Practice wird heutzutage wohl zu oft verwendet. Ein weiterer mehrdeutiger Eintrag im Wirtschaftslexikon. Wofür es jedoch tatsächlich steht, ist ein echter, praktischer Mehrwert, der aus hart erarbeiteten Erfahrungen und proaktiven Ratschlägen hervorgeht – und mit den modernsten Technologien und Ideen der Branche vereint wird.

Discover

Thermo King-Maschinen sind zu 100 % kompatibel mit HVO-Diesel

Der zu 100 % natürliche Biokraftstoff kann zum Antrieb von Transportkältemaschinen für LKW und Trailer verwendet werden.

Discover

Eine Antwort auf steigende Kraftstoffpreise

Zur Zeit ist die Fahrt zur Tankstelle ein kleines Glücksspiel. Die Kraftstoffpreise sind atemberaubend in die Höhe geschossen. In einigen Teilen Europas hat sich der Preis für eine Tankfüllung fast verdoppelt, was zu einem allgemeinen Anstieg der Betriebskosten für Flottenbesitzer führt.

Discover