
5th November 2018
Thermotopia: Sind Sie bereit?
- Veranstaltung
Die IAA in Hannover war im September ein wichtiger Termin und Treffpunkt für Mobilität, Transport und Logistik. Doch trotz all des Tumults und der Neuigkeiten der Messe gab es nur eine Frage, auf welche die meisten Besucher wirklich eine Antwort haben wollten: Was ist Thermotopia?
Es war natürlich das Thema an den Ständen von Thermo King und Frigoblock, doch wofür steht Thermotopia? Ist es nur ein cleveres Wortspiel? Ein mystisches Reiseziel, nach dem wir alle suchen sollten? Oder ist es eine Vision, eine Idee, die auf dem Weg in eine unbekannte Zukunft unsere gemeinsamen Anstrengungen leiten soll…?
Die Wahrheit: Es ist all das und noch viel mehr. Es ist die gemeinsame Vision von Thermo King und Frigoblock für die Zukunft des Kältetransports. Eine Plattform zum Entwickeln einer Vision für die städtische Umgebung von morgen und die sich heute abzeichnenden Technologien, die Transportunternehmen bei der Umsetzung dieser Vision helfen.
„In Thermotopia können Besucher die Technologien kennenlernen, welche nicht nur die Zukunft des temperaturgeregelten Transports, sondern der gesamten Transportbranche definieren.“
Pauli Johannesen, VP und General Manager Trailer, Truck and Bus für EMEA
Die wichtigsten Themen
Also eine Denkweise, die sich auf das „große Ganze“ konzentriert. Doch im Grunde genommen geht es bei Thermotopia auch um das Hervorheben der größten Herausforderungen, vor denen die Transportbranche steht, und wie diese sowohl das Geschäftsumfeld als auch die Kundenerwartungen beeinflussen. Diese Herausforderungen haben wir unter den vier Hauptthemen Compliance, Konnektivität, Elektrifizierung und Innovation zusammengefasst:
Compliance:
- Die wachsende Kritik an Diesel und wie diese bereits in vielen europäischen Städten zu städteweiten Verboten führt
- Niedrigemissionszonen, in denen der Zugang für bestimmte Diesel- oder Benzinfahrzeuge eingeschränkt ist (solche Zonen wurden in über 220 Städten in der EU bereits umgesetzt oder befinden sich in Planung)
- Die Strategie zur Senkung der Lärmbelastung und die sich daraus ergebenden PIEK-Standards und Zufahrtsbeschränkungen für Stadtgebiete, die in der gesamten EU eingeführt werden
Konnektivität:
- Das wachsende Bedürfnis von Transportunternehmen, aus den von ihren Flotten generierten Daten das meiste herauszuholen, um intelligentere, kostengünstigere Betriebsvorgänge zu ermöglichen
- Der „stets verbundene“ Kunde und Technologieeinsatz zur Unterstützung von reaktionsfähigeren und flexibleren Distributionsmodellen in der gesamten Kühlkette
Elektrifizierung:
- Die grundlegenden Änderungen beim Design der Basiskomponenten als direkte Reaktion auf den Elektrifizierungsplan der Industrie
- Die neuen Technologien – insbesondere die brandneue Maschine E200 von Thermo King – die den nächsten Schritt hin zu einer vollelektrischen Kühlleistung darstellen
Innovation:
- Die Weiterentwicklung bestehender Produktreihen (die Kühltechnologie mit Generatorantrieb von Frigoblock usw.), die unsere „vollelektrischen“ Möglichkeiten erweitern
- Die Einführung neuer Denkweisen, neuer Technologien und neuer Betriebsprinzipien, die für eine Weiterentwicklung und das Überleben der Kunden notwendig sind
Der Gesprächseinstieg…
Es gibt also vier unterschiedliche Themen, doch das Konzept Thermotopia soll nicht alle Antworten darauf liefern. Stattdessen soll die Debatte angeregt werden und Menschen ins Gespräch kommen. Deshalb wurde unter dem Konzept eine Vision für „gute Leistung“ in der nahen Zukunft dargestellt, um zu zeigen, wie die Herausforderungen von morgen bereits heute durch Innovationen gemeistert werden und wie Händler und Kunden durch Zusammenarbeitkommende Herausforderungen für unerwartete Chancen nutzen können.
„In Thermotopia können Besucher die Technologien kennenlernen, die nicht nur die Zukunft des temperaturgeregelten Transports, sondern der gesamten Transportbranche definieren“, so Pauli Johannesen, Vice President und General Manager for Truck, Trailer and Bus bei Thermo King Europa, Naher Osten und Afrika auf der IAA 2018. „Es ist ein Ort, an dem die Lösungen erkundet werden können, die in Europa zu einer nachhaltigen Lieferkette führen werden, und an dem die wichtigsten Probleme angegangen werden, die durch das zunehmende Verkehrsaufkommen, steigende Luftverschmutzung und Lärmbelastung entstehen.“
Zudem bietet Ihnen das Gesamtkonzept einen Rahmen, um das Gespräch fortzuführen. Thermotopia hat mit der IAA 2018 nicht sein Ende gefunden. Ganz und gar nicht; kommende Marketingaktivitäten werden die Vision noch weiterführen und hervorheben, dass Thermo King und Frigoblock weiterhin in Produktentwicklungen und branchenführende Innovationen investieren.
Related articles

Die Markttrends: wie die CV Show den Weg für 2019 vorgibt
Die Schlagzeilen der diesjährigen CV Show im NEC in Birmingham waren keine Überraschung: Es bleibt Großbritanniens größte Straßentransport– und Nutzfahrzeugveranstaltung Ebenso die bestbesuchteste, mit über 20.000 geschäftlichen Besuchern Dort wird eine Vielzahl neuer Innovationen von führenden Anbietern ausgestellt Doch jetzt, kurz nach einer weiteren hektischen Messe (30. April bis 2. Mai), ist es interessant, ein Résumé zu ziehen und zu sehen, […]

Doppeldecker voraus– Thermo King auf der Busworld 2019
Busworld 2019, 18.-23. Oktober, Brüssel. DIE Veranstaltung für die Bus- und Reisebusbranche feierte in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Und die Zielgruppe versprach für Thermo King ein erhebliches Potenzial: Mehr als 40.000 Besucher aus 143 Ländern – darunter Reisebusgesellschaften, Verkehrsbetriebe, Tourunternehmen und örtliche Behörden 511 Aussteller aus 37 Ländern – einschließlich Herstellern von Reisebussen, Ersatzteilen und Zubehör sowie […]

Thermo King in Aktion: Virtual Reality auf der IAA 2018
Dieses Jahr haben sich Thermo King und Frigoblock für die IAA in Hannover eine etwas andere Methode überlegt, um Aufmerksamkeit zu erregen: Virtual Reality. Es war ein ideenreiches Konzept (auch wenn wir das selbst behaupten!), das den Besuchern zeigen sollte, wie die Technologien von heute bereits die Erwartungen für morgen beeinflussen, und das den Fortschritt auf dem […]