
3rd Juni 2019
Die Markttrends: wie die CV Show den Weg für 2019 vorgibt
- Veranstaltung
Die Schlagzeilen der diesjährigen CV Show im NEC in Birmingham waren keine Überraschung:
- Es bleibt Großbritanniens größte Straßentransport– und Nutzfahrzeugveranstaltung
- Ebenso die bestbesuchteste, mit über 20.000 geschäftlichen Besuchern
- Dort wird eine Vielzahl neuer Innovationen von führenden Anbietern ausgestellt
Doch jetzt, kurz nach einer weiteren hektischen Messe (30. April bis 2. Mai), ist es interessant, ein Résumé zu ziehen und zu sehen, wie unser Motto – Wappnen der Betriebe unserer Kunden für die Zukunft mit von Strom, Daten und sauberer Technologie angetriebenen Lösungen – wirklich ins Schwarze getroffen hat.
Im Folgenden also eine kurze Zusammenfassung unserer Präsenz auf der Messe und der wichtigsten Gesprächsthemen.
Nachhaltigkeit – das Gesprächsthema Nr. 1
Anhand der Gespräche, die an unserem Stand und in unmittelbarer Nähe geführt wurden, lässt sich unter Flottenbesitzern und Fahrzeugherstellern ganz klar ein Trend zur „elektrischen Option“ erkennen. Um in diesen Gesprächen weiterhin eine zentrale Rolle zu spielen, bestand die Strategie von Thermo King für die Messe aus folgenden Punkten:
- Britische Premiere der rein elektrischen E-200-Maschinen für elektrische und motorbetriebene Lieferfahrzeuge und LKWs unter 3,5 Tonnen
- Bewerbung der 25 elektrischen Produkte in unserem Portfolio, über die saubere Technologie zur Realität wird
- Hervorheben, dass bereits über 20.000 LKWs und Trailer mit unseren elektrischen Transportkältemaschinen auf den Straßen unterwegs sind
- Möglichkeit zum Erkunden unseres Thermotopia-Konzepts und unserer Vorstellung der Zukunft der Transportkälte
Ausstellung unseres neuesten Prototyps
Um Innovation in Aktion zu demonstrieren, stellten wir gemeinsam mit Castell Howell Foods (einem führenden, unabhängigen britischen Lebensmittel-Großhändler) den neuen Prototyp der Hybrid-Maschine der UT-Serie vor. Das war die weltweite Premiere dieser Maschine zur Unterflurmontage für LKWs, Deichsel-Trailer und Hochlader, die erhebliche Leistungsvorteile mit sich bringt:
- Die UT-Series Hybrid basiert auf dem bewährten SLXi Hybrid Trailer-System
- Die Generator- und Inverter-Antriebssystem-Technologie von FRIGOBLOCK ermöglicht der Maschine eine bedarfsgesteuerte Umschaltung zwischen Diesel- und Elektrobetrieb
- Dies ermöglicht LKWs den Betrieb in Innenstädten, Wohngebieten und Niedrigemissionszonen
Die datengesteuerte Kühlkette
Neben „Elektro“ war auch „Daten“ ein Schlagwort auf der Messe. Genauer gesagt: die Nutzung von Daten zur Bereitstellung eines intelligenteren Betriebs. Der ausschlaggebende Punkt hierfür ist, dass Flottenmanager mit dem Zugang zu Leistungsdaten bessere Entscheidungen treffen können.
All das passte hervorragend zu unserer Thermotopia-Vision sowie unserer Botschaft zu Connected Solutions – und zur Integrierung von Telematikfunktionen in Maschinen von Thermo King. Zudem haben wir unsere neue Trailer Assist-Lösung beworben und betont, wie Flottenmanager darüber die täglichen Trailerbedingungen nachverfolgen und Folgendes erreichen können:
- Höhere Betriebszeit der Fahrzeuge durch proaktive Wartung
- Optimierung der Transportrouten durch die Analyse von Gewichtsdaten
- Höhere Lebensdauer der Reifen und geringerer Kraftstoffverbrauch
Leben in die Messe bringen
Weitere Aktivitäten und Ankündigungen auf der Messe waren u. a.:
- Bestätigung, dass unser gesamtes Portfolio an LKW-, Trailer- und Dieselmotor-Kältemaschinen mit der EU Stufe V Verordnung für nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen und Geräte (NRMM) konform ist, die Anfang dieses Jahres in Kraft getreten ist.
- Ein Virtual-Reality-Erlebnis für die Messeteilnehmer, mit „Bob, dem LKW-Fahrer“, der versucht, eine Ladung Eiscreme durch ein geschäftiges Stadtzentrum an eine Schule zu liefern.
- Die mit Spannung erwartete Thermo King-Party, zu der alle Teilnehmer eingeladen waren und in der sie ihre Geschichten in entspannterer Atmosphäre erzählen konnten.
Den Weg für ein aussichtsreiches 2019 ebnen
Wie Messen wie die CV Show belegen, ändern Käufer von Transportkältetechnologien ihre Auswahlkriterien basierend auf sich ändernden betrieblichen Erwägungen, Kundenerwartungen und Compliance-Vorschriften.
Deshalb nimmt Thermo King an diesen Veranstaltungen teil, um im Gespräch zu bleiben und Begeisterung für die Lösungen zu wecken, die wir Unternehmen anbieten. Die Aufgabe der Händler besteht darin, dieses gewonnene Interesse fortzuführen und unsere Kunden weiterhin zufriedenzustellen!
Related articles

Thermo King in Aktion: Virtual Reality auf der IAA 2018
Dieses Jahr haben sich Thermo King und Frigoblock für die IAA in Hannover eine etwas andere Methode überlegt, um Aufmerksamkeit zu erregen: Virtual Reality. Es war ein ideenreiches Konzept (auch wenn wir das selbst behaupten!), das den Besuchern zeigen sollte, wie die Technologien von heute bereits die Erwartungen für morgen beeinflussen, und das den Fortschritt auf dem […]

E-200 von Thermo King grosser gewinner auf Transpotec 2019
Mit mehr als 41.000 Besuchern, unter anderem führenden Distributionsunternehmen und wichtigen internationalen Einkäufern, punktete die Transpotec Logitec in allen Bereichen. Und das nicht nur, weil sie die größte Transport- und Logistikmesse Italiens ist. Die ausgezeichnete E-200! Mit einem gemeinsamen Stand und engagierten Produktspezialisten waren Thermo King und Frigoblock auf der Veranstaltung vertreten. Im Rampenlicht befanden sich unsere Trailer-Lösungen, zusammen […]

Im Gespräch sein: Transport Logistic München
Thermo King ist selbstverständlich bei jeder großen Veranstaltung für die Transportbranche in Europa vertreten, um unsere branchenführenden Technologien vorzustellen. Eine solche Veranstaltung ist die transport logistic, die vom 4. – 7. Juni in München stattfand. Thermo King nahm das erste Mal teil. Die alle 2 Jahre stattfindende Veranstaltung, die als „Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain […]