
5th July 2023
Thermo King ermöglicht drahtlose Konnektivität mit wLog, Neue Datenlogger- und Temperaturüberwachungslösung
- Flottenmanagement
- Kühlkette
- Technologie
Der nach EN12830 zertifizierte drahtlose wLog-Datenlogger ermöglicht Kunden den Zugriff auf, die Überwachung, das Sammeln und Speichern von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten über Bluetooth und eine spezielle App.
Thermo King®, ein führender Anbieter von Transporttemperaturkontrolllösungen und eine Marke von Trane Technologies, kündigte wLog an, ein neues drahtloses Konnektivitätsgerät, mit dem Transportunternehmen wichtige Informationen über die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in ihren Fahrzeugen sammeln können.
Der wLog-Datenlogger von Thermo King funktioniert mit einer speziellen App und ist unabhängig von Kühl- und Telematikgeräten. Er lässt sich einfach in jedem Fahrzeugtyp installieren. Mit EN12830-konformen Temperaturdaten, die mit einer Genauigkeit von +/- 0,5K zertifiziert sind, kann wLog Last-Mile-, Pharma- und anderen Transportunternehmen dabei helfen, genaue Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des Transports sicherzustellen und Beweise für ihre Endkunden bereitzustellen, die eine Rückverfolgbarkeit der Temperatur der Ladung benötigen.
„Die Kontrolle und Überwachung der Temperaturen während des Transports ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass verderbliche Güter wie Lebensmittel und Arzneimittel unter angemessenen Bedingungen aufbewahrt werden“, sagte Raluca Radu, Portfolioleiterin bei Thermo King. „Mit wLog erhalten Transportunternehmen eine einfache Lösung, die ihre Glaubwürdigkeit bei Kunden dank aufgezeichneter und gespeicherter Daten und der einfachen Erstellung von Fahrtberichten mit Informationen über die Temperaturniveaus in ihren Fahrzeugen während der Fahrt erhöhen kann. „wLog kann schnell überall im Fahrzeug installiert werden und bietet eine Rückverfolgbarkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ohne in Telematiksysteme investieren zu müssen.“
Thermo King wLog ist in zwei Optionen erhältlich:Standard, das nur Temperaturdaten protokolliert, und Premium, das sowohl Temperatur- als auch Luftfeuchtigkeitsdaten protokolliert. Kunden erhalten sofort nach der Installation und Aktivierung Zugriff auf die Daten, ohne zusätzliche Kosten oder Abonnement.
Weitere Hauptmerkmale des Thermo King BlueBox Lite-Geräts sind:
- Schnelle und einfache Plug-and-Play-Installation für begrenzte Ausfallzeiten. Schnelle Aktivierung über die mobile App und keine Kabel, zusätzliche Hardware oder Drucker erforderlich.
- Austauschbarer Akku mit Benachrichtigung, wenn er gewechselt werden muss.
- Spezielle mobile App, die Zugriff auf alle Daten bietet und auch über die Webschnittstelle oder die Thermo King TracKing-Plattform zugänglich ist.
- Einfach zu teilende, papierlose Berichte im PDF-Format, die über mobile und webbasierte Schnittstellen zugänglich sind.
- Unterschiedliche Protokollierungsintervalle von alle 2 Minuten bis zu jeder Stunde.
- Echtzeit-Temperaturüberwachung und Temperatur-Alarm auf dedizierter mobiler App, wenn Sie sich in Reichweite einer Bluetooth-Verbindung befinden.
Related articles

5 Möglichkeiten, Kraftstoff zu sparen und die Kosten zu senken
Die Kraftstoffpreise steigen schon seit Jahren. Wenn die Preise auch nicht mehr so hoch sind wie Anfang 2022, haben sie sich nie vollständig erholt. Sie sind jetzt durchschnittlich 50 Cent pro Liter höher als vor dem Sprung und eine echte Bedrohung für Ihr Geschäftsergebnis. Werfen wir also einen Blick auf einige Tipps zum Kraftstoffsparen.
Wie wird KI die Kühlkette verändern? Ein Vortrag über die Auswirkungen von KI auf die Kühlkette, mit der Hilfe von KI.
Künstliche Intelligenz (KI): eine Technologie, die den Sprung aus Sci-Fi-Romanen an die Spitzenposition bei der Transformation von Unternehmen geschafft hat. Ihr Potenzial liegt in der Aussicht auf größere Effizienz, stärkere Automatisierung, straffere Prozesse und intelligentere operative Abläufe.

Die Zukunft ist kälter: Pharmadistribution im Zeitalter von mRNA-Impfstoffen
„Es ist plausibel, dass sich Europa auf eine Art Pandemie-Endspiel zubewegt.“ Das sagte Hans Kluge von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), unter Hinweis darauf, dass die Omikron-Variante bis März 2022 60 % der Europäer infizieren könnte – und zu einer breiten Herdenimmunität führen könnte.