18th October 2023

Thermo King entwickelt fortschrittliche Trailer-Konnektivitätslösung mit ZF-Technologie

  • Flottenmanagement
  • Innovationen
  • Kraftstoff

 Thermo King arbeitet an einer umfassenden Trailer-Konnektivitätslösung, die Kühlmaschinen- und Trailerdaten in einer zentralen Telematikplattform mit der fortschrittlichen Flottenorchestrierungstechnologie SCALAR von ZF kombiniert.

Die Thermo King TracKing™-Plattform wird Kunden einen vollständigen Einblick in die Kühltrailerdaten verschaffen, einschließlich Reifendruckkontrollsystem und Thermo King-Kältemaschinen.

 

Thermo King®, ein führender Hersteller von Temperaturregelsystemen für die Transportbranche und eine Marke von Trane Technologies (NYSE: TT), gab heute den Abschluss einer langfristigen Liefervereinbarung mit ZF Commercial Vehicle Solutions, einem führenden Systemhersteller in der Straßentransportbranche, bekannt. Als Ergebnis der Vereinbarung kombiniert Thermo King seine Kompetenz in der Transportkälte mit den Trailersystemdaten von ZF, um eine umfassende Telematiklösung zu entwickeln, die alle Kühltrailerdaten auf einer einzigen Plattform vereint.

„Durch die Partnerschaft mit Marktführern und Branchenexperten kann Thermo King einzigartige Leistungsangebote für seine Kunden schaffen“, sagte Isil Dedeoglu, Vizepräsident für Services und Aftermarket bei Thermo King Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). „Die Zusammenarbeit mit einem wichtigen Branchenakteur wie ZF wird es Thermo King ermöglichen, ein Komplettlösungsanbieter für Kunden zu werden, die ihre Betriebseffizienz mithilfe der Digitalisierung ihrer Trailer-Flotte maximieren möchten. Durch diese Kooperation erhalten unsere Kunden noch einfacher tiefgehende Einblicke in ihre Flotten und die erforderlichen Informationen, um ihre Betriebszeit und Zuverlässigkeit weiter zu verbessern.“

„Wir freuen uns, dass Thermo King das Angebot für seine Kunden mit ZF-Technologie weiter verbessert“, sagte Hjalmar Van Raemdonck, Leiter Digital Systems Solutions in der Commercial Vehicle Solutions Division von ZF. „Vertrauensvolle Branchenkooperationen wie mit Thermo King ermöglichen es ZF, einen einzigartigen, skalierbaren Mehrwert für ein breiteres Kundenspektrum zu schaffen, und sie sind ein essenzieller Bestandteil der ZF-Strategie für die Flottenorchestrierungsplattform SKALAR.“

Mit dem neuen Angebot können Kunden Trockenfracht- sowie Kühltransporte mit Thermo King-Kühlmaschinen aus der Ferne überwachen und über die Thermo King TracKing™-Plattform auf alle integrierten Trailerdaten zugreifen.

Thermo King wird die neue ZF-Flottenorchestrierungsplattform SCALAR in allen seinen Trailer-Telematiklösungen nutzen, um Daten von ZF und Trailer-EBS-Systemen sowie Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) aller anderen Hersteller zu importieren. Mit dieser neuen Funktion können Kunden von Thermo King TracKing™ EBS-, Kilometerzähler-, Achslast- und RDKS-Daten verschiedener Marken nutzen und die Betriebszeit, Wartung und Kraftstoffeffizienz ihrer Trailer weiter optimieren. Durch den einfachen Zugriff auf umfassende Informationen zum Status ihrer Kühltrailer über TracKing™ können Kunden handeln und reagieren, um effizienter zu arbeiten, ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, den Kraftstoffverbrauch zu senken und nachhaltiger zu transportieren.

Diese neue digitale Lösung wird Flotten auch dabei unterstützen, die Regelung Nr. 141 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE) zu erfüllen, welche die Ausrüstung aller neu zugelassenen Trailer mit einem RDKS ab Juli 2024 vorschreibt.

Related articles

<strong>Verbunden bleiben: Die Vorteile einer multimodalen Kühlkette</strong>

Als die Einführung der COVID-19-Impfstoffe begann, wurde deutlich, dass eine besser vernetzte Kühlkette erforderlich ist. Eine Kühlkette, die nicht nur auf unsere Autobahnen beschränkt ist. Die Abhängigkeit von einem einzigen Transportmittel bringt eine Reihe von Komplikationen und Einschränkungen mit sich, die sich auf das Endergebnis auswirken. Ganz zu schweigen von den Auswirkungen der vielen Lastwagen […]

Discover

Zurück in die Zukunft 2 – von Branchenprognosen zur heutigen Realität

Im Jahr 2021 haben wir drei Prognosen aufgestellt, wie die Kühlkettenlogistik 2023 aussehen wird. Jetzt ist es an der Zeit, diese Prognosen auszuwerten und die neuesten Entwicklungen in den Bereichen autonome Fahrzeuge, multimodale Logistik und Nachhaltigkeit zu prüfen.

Discover

<strong>Thermo King engagiert sich weiter für die Abfallreduzierung mit dem Programm für überholte Komponenten</strong>

Von Nehmen, Herstellen, Verschwenden zu Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln

Discover