
21st June 2021
FRIGOBLOCK fügt Telematik- und Konnektivitätstechnologie hinzu und nutzt die Daten der Kältemaschinen
- Lösungen
- Technologie
FRIGOBLOCK Connectivity bietet proaktive Fernsteuerung und datengesteuerte Einblicke, um die Effizienz von Kühltransportvorgängen zu steigern.
FRIGOBLOCK, eine Marke von Thermo King – ein führender Anbieter von Lösungen zur Temperaturregelung im Transportwesen, gab heute die Einführung neuer Überwachungs- und Konnektivitäts-Funktionalitäten für die Kältemaschinen der FK-, FKi-, EK-, HK- und DK-Serie bekannt. Mit dem neuen FRIGOBLOCK Connectivity-Angebot können Kunden jetzt Echtzeitdaten erhalten, um ihre Maschinen und ihren Betrieb für eine bessere Betriebszeit, Temperaturüberwachung und Ladungssicherheit zu optimieren.
Die FRIGOBLOCK Connectivity ist vollständig in die Kältemaschine integriert. Es bietet rund um die Uhr volle Sichtbarkeit des Maschinen- und Ladungszustands, Fernüberwachung und proaktive Kontrolle über das TracKing-Webportal und die TK Reefer-Anwendung. Die Lösung verbindet den Kunden auch mit einem mehrsprachigen Kundensupport-Team und dem flächendeckenden Servicenetz für eine Notfallhilfe rund um die Uhr.
„Unsere Kunden suchen ständig nach Möglichkeiten, ihren Flottenbetrieb zu verbessern und intelligenter zu machen. Konnektivität ist unabdingbar”, sagte Eneko Fernandez, Produktleiter bei Thermo King und FRIGOBLOCK. „Konnektivität generiert Informationen zu den Ereignissen und Werten, die für den Flottenbetrieb am wichtigsten sind – von Türöffnungen und Umgebungstemperaturen bis hin zu Betriebsplanung und Anlagennutzung. Mit FRIGOBLOCK Connectivity können wir nun die riesigen Datenmengen nutzen und sicherstellen, dass die Ladung jederzeit geschützt ist und die Maschine am effizientesten läuft.“
FRIGOBLOCK Connectivity-Lösungen bieten innovative Datenspeicher-, Übertragungs- und Verwaltungsfunktionen, darunter:
- Zwei-Wege-Kommunikation, die eine Maschinenverwaltung in Echtzeit und den Zugriff auf kritische Daten ermöglicht, um sicherzustellen, dass die Ladung immer geschützt ist.
- Die Bluetooth®-Konnektivität ermöglicht es den Benutzern innerhalb der Reichweite der Verbindung, den Sollwert aus der Ferne zu verwalten und die Kältemaschine ein- oder auszuschalten.
- Die Maschine kann auch von überall auf der Welt und jederzeit über eine Internetverbindung mit einem dedizierten TracKing-Webportal oder die mobile TK Reefer-App aus der Ferne aufgerufen und verwaltet werden.
- Alle Daten können in eine Telematikplattform eines Drittanbieters integriert werden.
Bereits in Betrieb befindliche FRIGOBLOCK-Maschinen der FK-, FKi-, EK-, HK- und DK-Serie mit digitaler Steuerung können ebenfalls von der FRIGOBLOCK Connectivity profitieren. Das Kommunikationsgerät kann bei einem der FRIGOBLOCK-Händler schnell installiert werden.
Weitere Informationen zu FRIGOBLOCK-Lösungen finden Sie unter www.frigoblock.com oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
Related articles

Kontrolle aus der Ferne behalten – drei Lösungen zur Überwachung der Kühlkette
Beim Warentransport sind viele Probleme in der Kühlkette möglich. Hier werden drei Technologien vorgestellt, mit denen Sie immer auf dem Laufenden bleiben.
Wie wird KI die Kühlkette verändern? Ein Vortrag über die Auswirkungen von KI auf die Kühlkette, mit der Hilfe von KI.
Künstliche Intelligenz (KI): eine Technologie, die den Sprung aus Sci-Fi-Romanen an die Spitzenposition bei der Transformation von Unternehmen geschafft hat. Ihr Potenzial liegt in der Aussicht auf größere Effizienz, stärkere Automatisierung, straffere Prozesse und intelligentere operative Abläufe.

ThermoTech: neue nachhaltige Technologien für die Zukunft des Kühltransports
Von vollelektrischer Kühlung bis hin zu hochmodernen kraftstoffbetriebenen Maschinen – ThermoTech präsentiert Technologien für die Zukunft des Kühltransports.