5th Dezember 2022

<strong>Frigoblock: 40 Jahre Kompetenz im Bereich der Elektrifizierung</strong>

  • Elektrik
  • Kundendienst
  • Lösungen

Vollelektrische Transportkältemaschinen haben in den letzten Jahren sicherlich an Popularität gewonnen, da Flottenmanager auf die sich ständig ändernden Anforderungen von Kunden und Regulierungsbehörden reagieren. Aber damals 1978 nutzen nur wenige Pioniere diese richtungsweisende Technologie.

Das Jahr ist aber dennoch von großer Bedeutung, denn 1978 wurde die Frigoblock GmbH gegründet. Seitdem haben wir uns zu einem führenden Hersteller von elektrischen Transportkältemaschinen entwickelt, die an der Spitze der Innovation stehen.

Jedes Unternehmen könnte von sich behaupten, Vorreiter in seiner Branche zu sein. Aber Frigoblock kann diese Behauptung auch fundiert belegen: mit vier Jahrzehnten frischen Ideen im elektrischen Kühltransport. Hier sind die Highlights:

Die Reise beginnt

Frigoblocks Ruf für leistungsstarke, nachhaltige und kostengünstige vollelektrische Transportkältemaschinen entwickelte sich seit der Gründung des Unternehmens Ende der 70er Jahre stetig weiter. Doch schon von Anfang an waren wir entschlossen, die Grenzen des Machbaren zu erweitern:

Aufbauen auf Erfolg

Einfallsreich läutete Frigoblock mit einer bahnbrechenden Innovation auch gleich die 80er Jahre ein: dank der ersten Mehrfachtemperaturmaschinen für LKW. Damit konnten unsere Kunden temperaturempfindliche Produkte transportieren, die verschiedene Sollwerte erforderten.

Weitere Innovationen der 80er Jahre waren:

 Grenzen erweitern

In den 90er Jahren startete die Produktion mit R410A, einem umweltfreundlichen Hochleistungskältemittel mit einem GWP-Wert von <2500. In diese Zeit fällt auch, dass Frigoblock als weltweit erster Hersteller auf den Einsatz von vollhalogenierten FCKW verzichtet.

Als Ergebnis präsentieren wir sechs geräuscharme und FCKW-freie LKW-Maschinen mit reduzierten Emissionen, wobei die Entwicklung in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt erfolgte.

In diesem Jahrzehnt brachte Frigoblock auch die dachmontierte DK-Modellreihe für LKW-Trailer mit großem Ladevolumen und Wechselaufbauten auf den Markt. Auch heute noch sind die DK-Modelle eine einzigartige Lösung für Kühlaufbauen bei beengten Platzverhältnissen im LKW.

Beeindruckende Ergebnisse

Zu Beginn des neuen Jahrtausends erdachte Frigoblock bereits eine weitere Weltneuheit: eine Kältemaschine mit Hybridantrieb.

Die Maschine erzielte sofort verschiedene, höchst beeindruckende Ergebnisse. Dazu zählten ein um 30–50 % geringerer Kraftstoffverbrauch, 50 % mehr Kühl-, Heiz- und Belüftungskapazität sowie die Eignung für eine höhere Nutzlast.

Tatsächlich gab es in den Jahren 2000–2009 eine Reihe neuer Erfindungen, darunter ein 4-Wege-Wärmepumpensystem für Kältemaschinen mit mehreren Verdampfern, die extreme Leistungen erbringen konnten (z. B. Abtauen und erneutes Abkühlen in Minuten).

Neue Maßstäbe setzen

Dieses letzte Jahrzehnt bis heute hatte einen guten Start, als das Bundesumweltministerium in Deutschland Frigoblock den ersten Preis für Innovation verlieh.

Darauf folgte die nächste Generation der FK25i- und FK35i-Maschinen mit integrierter Invertertechnologie und den neuen wassergekühlten Generatoren. Diese Maschinen verbrauchen weniger Energie und stellen eine höhere Kühlleistung bereit; sie eignen sich deshalb ideal für den Stadtverkehr mit mehreren Stationen.

 Erreichen Sie Ihre Ziele mit Frigoblock

Und bis heute kommen immer wieder neue Lösungen auf den Markt:

Die branchenweit erste vollelektrische Maschine und eine auffällige Innovation mit hoher Kühlleistung und der sparsamsten Technologie stehen im Mittelpunkt des guten Rufs von Frigoblock für hochwertige Qualität und marktführende Leistung. Seit über 40 Jahren erweitern wir die Grenzen des Möglichen und heute sind über 40.000 vollelektrische Frigoblock-Maschinen im Betrieb auf der Straße unterwegs. Das ist echter Fortschritt, aber in unseren Augen legen wir gerade erst los!

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.frigoblock.com/.

Related articles

Intermodale Logistik: die zunehmende Bedeutung des Schienenverkehrs

Angesichts der Herausforderungen an intermodale Lösungen stellt der Schienenverkehr einen echten Wachstumsbereich für Logistikunternehmen dar. Fortschritte bei der Möglichkeit, im Schienenverkehr präzise Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten, führen zu dieser Veränderung – und zu deutlichen Leistungs- und Nachhaltigkeitsvorteilen.

Discover

Max Your Cool: Das neue Dienstleistungs- und Lösungsangebot von Thermo King

Entdecken Sie das neue Thermo King-Angebot „Max Your Cool“ mit leistungssteigernden Dienstleistungen und Lösungen, die Ihnen helfen, den Betrieb und die Rentabilität Ihres Fuhrparks zu maximieren.

Discover

Frische im Fokus: die Investitionen von Einzelhändlern bestens schützen

Bis Ende des 19. Jahrhunderts aßen Menschen nur das, was sie selbst anbauten oder was Bauern in der Region produzierten. Für jene, die in Gebieten mit rauem Klima wohnten, bedeutete das eine eingeschränkte und eintönige Ernährung im Winter sowie die alljährliche Frühjahrskrankheit aufgrund von Vitaminmangel in den Wintermonaten. Obst und Gemüse wurde aufgrund des Verderbrisikos oder […]

Discover