31st März 2020

Intermodale Logistik: die zunehmende Bedeutung des Schienenverkehrs

  • Lösungen

Angesichts der Herausforderungen an intermodale Lösungen stellt der Schienenverkehr einen echten Wachstumsbereich für Logistikunternehmen dar. Fortschritte bei der Möglichkeit, im Schienenverkehr präzise Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten, führen zu dieser Veränderung – und zu deutlichen Leistungs- und Nachhaltigkeitsvorteilen.

Beginnen wir mit einer Zahl: 653.537. Das ist die geschätzte Länge (in Meilen) aller auf der gesamten Welt verlegten Schienen.  Im Vergleich hierzu gibt es geschätzt 21 Millionen Kilometer an Straßen, oder sehen Sie sich nur die Seewege und den Luftraum der Welt an.

Egal aus welcher Perspektive betrachtet gibt es für intermodale Lieferketten unzählige Möglichkeiten.

Im intermodalen Bereich werden insbesondere die Schifffahrt und der Straßentransport fokussiert. Doch seit Kurzem nimmt die Beliebtheit des Schienenverkehrs stetig zu. Vor allem im Kühltransport, angesichts der folgenden Faktoren:

Änderungen beim intermodalen Transport

Neben diesen übergeordneten Faktoren gibt es eine Reihe von betrieblicheren Bedenken. Alltägliche Herausforderungen, die weiterhin die Ausrichtung intermodaler Logistik beeinflussen.

Diese umfassen:

Die anhaltende Knappheit an geschulten Fahrern

Was wiederum zur „Arbeiterverschiebung aus dem Osten“ führt, wenn Fahrer aus Polen und benachbarten Ländern in den Westen gehen, um diesem Fahrermangel entgegenzuwirken. Diese Verschiebung sorgt für eine Knappheit in Polen, die wiederum Fahrer aus Ländern wie der Ukraine füllen.

Der Mehrwert von Schienenverkehr ist hier offensichtlich: ein Zug kann 80 Container oder Trailer ziehen und es sind nur kurze Fahrten nach dem Entladen nötig, um die Ware an den Bestimmungsort zu bringen. Dies bringt auch sofortige Emissions- und Kraftstoffeinsparungen mit sich.

Zunehmende Staus

In Moskau gibt es immer noch die meisten Staus auf den Straßen, gefolgt von London und Paris. Allein in der französischen Hauptstadt verbringen Schätzungen zufolge Autofahrer durchschnittlich 65 Stunden im Jahr in Verkehrsstaus.

Neben der Schonung der Nerven von Fahrern ist die Möglichkeit des Schienenverkehrs, mehrere Lieferungen auf einmal zu transportieren, ein offensichtlicher Vorteil. Sehen Sie sich nur einmal die Hafenstadt Antwerp und deren Ringstraße an, die auch als „Zentrum eines Spinnennetzes an Autobahn, das man unmöglich umgehen kann“ bezeichnet wird. Angesichts mehrerer Straßenarbeiten, die zu weiteren Problemen führen, haben Verantwortliche der Stadt vor Kurzem Unternehmen dringend darum gebeten, den Schienenverkehr zu nutzen!

Fehlendes Vertrauen

Dieses Problem tritt vor allem in der Pharmabranche auf. Die meisten der Produkte werden über die Straße oder Luft transportiert, da die Lieferanten darauf fixiert sind, präzise Temperaturbereiche beizubehalten Solch ein Ansatz kann jedoch ins Geld gehen und der Umwelt schaden.

Im Hinblick auf den Schienenverkehr besteht die Herausforderung darin, zu demonstrieren, dass auch hier die Temperaturen der Ladung aufrechterhalten werden können – mit einer Genauigkeit von plus/minus 2 Grad. Mit Aufkommen der Technologie, die das ermöglicht, setzen immer mehr Unternehmen den Schienenverkehr ein oder prüfen dessen Einsatz.

Politischer Einfluss

Dieser kann von Import- oder Exportverboten (zum Beispiel zwischen der EU und Russland) bis hin zur von der chinesischen Regierung geförderten anhaltenden „Belt and Road Initiative“ reichen.

Für den Schienenverkehr bedeutet jedes Verbot Einschränkungen und Komplexität – und vermindert somit das Wachstum. Der wichtigste Punkt hinsichtlich der „Belt and Road Initiative“ ist, dass die aktuellen Förderungen nicht ewig anhalten werden. Die Herausforderung ist somit, ein Geschäftsmodell zu finden, das auch ohne die Förderungen einen Gewinn abwirft.

Fokussieren auf Innovationen

Es gibt auch eine Reihe erwähnenswerter technologischer Entwicklungen. Diese umfassen:

Ein Blick in die Zukunft

Die neuesten Entwicklungen im Schienenverkehr verfolgen das Ziel, diese Option für den intermodalen Transport günstiger, bequemer und zuverlässiger zu machen. Sie sollen Logistikunternehmen das Vertrauen geben, dass, obwohl kein Fahrer direkt vor Ort ist, um die Bedingungen im jeweiligen Trailer zu steuern, trotzdem die idealen Bedingungen für die Ladung beibehalten werden.

Weitere neue Technologien sind im Kommen, wie z. B. Blockchain, das bereits an geschäftigen Häfen wie Rotterdam und Hamburg eingesetzt wird.

Wir sollten jedoch kleineren Logistikunternehmen genug Zeit geben, um „aufzuholen“. Infolgedessen erwarten wir, dass in den kommenden Jahren die bestehende Technologie weiterhin den Großteil der Investitionen erhält. Es ist eher eine Evolution als eine Revolution.

Der Support im Fokus

Abschließend sei noch erwähnt, welche Rolle Thermo King in der intermodalen Logistik spielt. Unser vorrangiges Ziel ist es, die robustesten, intelligentesten und leistungsfähigsten Maschinen herzustellen. Dieses Ziel verfolgen wir kontinuierlich, mit Fortschritten bei Generatorensätzen, Steuerungen und optionalen Extras.

Das sind die Grundlagen. Wir glauben jedoch, dass uns letztendlich der Support am meisten auszeichnet, den wir unseren Kunden bieten. Deshalb die anhaltenden Investitionen in unser internationales Händlernetz. Wir bieten ein Netzwerk an Expertise auf der ganzen Welt an, Support ist dort und dann verfügbar, wo und wann Sie ihn benötigen.

Zum Händlernetz kommen noch unsere Connected Solutions: Telematikfunktionen, die unsere globale Abdeckung verbessern und Echtzeiteinblicke in die Zustände von Ladung und Kältemaschine bieten, um einen intelligenteren Betrieb zu fördern.

Finden Sie Ihren Weg zum Erfolg

Von der Straße zur Schiene bietet Thermo King alle Produkte und Support an, um jegliche Ladung unter jeder Bedingung zu schützen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Intermodale Lösungen Homepage.

Related articles

HLK-CO2-Sensoren für Busse: Sorgen Sie für eine gesunde Umwelt, egal wo Sie reisen.

Erhöhte Frischluftzufuhr und verbesserter Luftstrom in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen dazu bei, die Übertragung von Viren zu reduzieren. Behalten Sie mit den neuen CANAIRE CO2-Sensoren von Thermo King die vollständige Kontrolle über Ihre Umgebung.

Discover

Die 3 wichtigsten Trends in der Kühlkette auf der IAA, die den Fortschritt der Branche vorantreiben

Die IAA Transportation 2024 verzeichnete einen Besucherrekord und starke Fortschritte in der Branche. Thermo King blickt zurück und nach vorne auf 3 Trends im Kühltransport.

Discover

Sicherer Transport von Computerrohstoffen und -komponenten

Dafür gibt es eine App Computer sind aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Ob Bankgeschäfte, Essensbestellungen oder die Abwicklung von Geschäften – viele unserer täglichen Aufgaben erledigen wir heute elektronisch. Die enorme Rolle, die Computer in unserer Gesellschaft spielen, kann nicht genug betont werden. Der Weg von der Mine beim Abbau der Rohstoffe über […]

Discover