27th Mai 2019

Einblicke in die Arbeit: der Nutzen vernetzter Lösungen.

  • Lösungen

Daten. Wir wissen alle, wie wichtig sie sind, und dass die Kühlkette der Zukunft vollständig „datengestützt“ sein wird. Die Frage, die sich die meisten Flottenbesitzer jedoch stellen, ist: „Wie sollen wir Daten heute nutzen?“  Für die Erfassung welcher Daten sollten wir Zeit aufwenden? Und wie können wir sie nutzen, um einen smarteren Betrieb zu erzielen?

Größere Herausforderungen erfordern durchdachteren Betrieb.

Die erste Erkenntnis ist, dass Daten für Transportunternehmen einen Weg zu einem smarteren Betrieb und höherer Rentabilität sowie zum Angehen mehrerer wichtiger Herausforderungen des Markts darstellen:

Fakten erfassen.

Zum Glück wird Ihr Unternehmen niemals eine Datenknappheit erleben! Jede Aktivität, Ladung und Lieferung generiert einen „Datensatz“ mit speziellen Ereignissen:

In diesem konstanten Datenstrom können die konkreten Fakten gefunden werden, die nach einer kurzen Analyse Einblicke in das „Gesamtbild“ des Betriebs geben. Die Herausforderung besteht darin, dass diese Informationen oft tief vergraben sind. Durch Telematik gelangen sie an die Oberfläche.

Praktische Vorteile, wo sie am dringendsten erforderlich sind.

Für Transportmanager geht es bei Telematik letztendlich um Transparenz. Ihnen wird die Position und der Zustand jedes Transports in Echtzeit angezeigt, sowie sofortige Warnmeldungen, wenn ein Problem auftritt und die erforderlichen Daten, um eine kostengünstigere Fahrzeugwartung zu erzielen.

In anderen Worten liegt der Wert nicht in den Daten, sondern in den daraus gewonnenen Einblicken, die Ihnen zur Unterstützung folgender Punkte bereitgestellt werden:

H2       Die Optionen zum Erfolg.

Reaktionsfähigkeit, Flexibilität und Einblick: Das versprechen Daten und eine stärkere Flottenvernetzung. Deshalb hat Thermo King ein umfassendes Angebot an vernetzten Lösungen (Telematik) entwickelt.

Neben unserer TracKing-Plattform, die alle relevanten Daten in einer benutzerfreundlichen Plattform integriert und anzeigt, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Beachten Sie, dass neue Trailermaschinen bereits mit einem BlueBox-Gerät ausgestattet sind, das Daten zur Position, Temperatur und anderen Punkten nach der Aktivierung an die TracKing-Plattform sendet.

Zudem beinhaltet unser Angebot an vernetzten Lösungen auch eine Webservice-Option, mit der Kunden ihre Thermo King-Daten an Dritte weitergeben können, ohne dass zusätzliche Hardware- oder Installationskosten anfallen.

Mit der Nutzung von vernetzten Lösungen beginnen.

 Wenn Sie eine SLXi-Trailermaschine oder eine neuere Maschine haben, können Sie vernetzte Lösungen über drei einfache Schritte nutzen:

In anderen Worten: Es ist keine zusätzliche Installation erforderlich. Die Unterstützung Ihres Händlers und unsere Videoanleitungen sind alles, was Sie benötigen, um aus Daten verwertbare Einblicke zu gewinnen.

Möchten Sie mehr zu Telematik erfahren? Hier erfahren Sie mehr

Related articles

<strong>Frigoblock: 40 Jahre Kompetenz im Bereich der Elektrifizierung</strong>

Vollelektrische Transportkältemaschinen haben in den letzten Jahren sicherlich an Popularität gewonnen, da Flottenmanager auf die sich ständig ändernden Anforderungen von Kunden und Regulierungsbehörden reagieren. Aber damals 1978 nutzen nur wenige Pioniere diese richtungsweisende Technologie.

Discover

Personalisierte Medizin: Drei Chancen im Bereich Kühlkette

Personalisierte Medizin ist wesentlich wirksamer als herkömmliche Ansätze. Ist Ihre Flotte bereit für diesen neuen Trend?

Discover

AxlePower: 100 % elektrische Kühlung, Antrieb über die Straße.

AxlePower wurde in Zusammenarbeit mit BPW entwickelt und ist ein fortschrittliches System, das Strom aus dem normalen Trailerbetrieb zurückgewinnt und erzeugt, um eine zugmaschinenunabhängige, zu 100 % elektrische Kühlung für Trailer zu ermöglichen.

Discover