
25th May 2022
Thermo King stellt Athenia™ MkIII-Serie vor, Neue HLK-Dachgeräte für mit Diesel und Erdgas betriebene Busse
- Bus
Maximaler Fahrgastkomfort mit hoher Leistung, präziser Temperaturregelung und Luftstrom kombiniert mit Frischluftregelung.
Thermo King®, ein führender Anbieter von Heizsystemen und Klimaanlagen für den Transportsektor und eine Marke von Trane Technologies, hat heute die neuen Athenia™ MkIII Heizungs-, Lüftungs- und Klimadachgeräte (HLK) für mit Diesel oder Erdgas betriebene Busse vorgestellt. Die neue Baureihe zeichnet sich durch fortschrittliche Technologie und ein Design aus, das den Fahrgastkomfort maximiert und gleichzeitig die Betriebskosten und die Umweltbelastung durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Lärm und eine geringere CO2-Bilanz reduziert.
„Thermo King ist bekannt für seine enge Zusammenarbeit mit Bus-OEMs und Aufbauherstellern. Wir haben unsere Lösungen immer auf der Grundlage ihrer Bedürfnisse und speziell für ihre Bustypen entwickelt“, sagt Peter Hansen, Produktleiter des Bereichs HLK für Schiffe, Schienenfahrzeuge und Busse bei Thermo King. „Mit der Athenia MkIII-Serie bieten wir hohe Leistung, optimale Temperaturregelung und Luftzirkulation, die in Kombination mit der Frischluftregelung maximalen Komfort für Fahrgäste und Personal gewährleisten. Gleichzeitig senken wir die Betriebskosten durch eine längere Lebensdauer der Komponenten, ein geringeres Maschinengewicht, eine verbesserte Ventilatortechnologie und eine bessere Steuerung.“
Die neuen Athenia™ MkIII-Maschinen:
- bieten eine höhere Gebläsedrehzahl und eine höhere maximale Kühlleistung dank der optimierten Position des Verdampfers und der Gebläse
- sind leichter als das Vorgängermodell und tragen zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und einer geringeren CO2-Bilanz bei
- erzeugen nur geringe Betriebsgeräusche, um den Fahrgastkomfort zu erhöhen und die Störgeräusche in lärmsensiblen Stadtgebieten zu minimieren
- Sie verfügen über eine anpassbare CANAIRE™-Regelung mit einem ergonomisch gestalteten Bedienteil mit LCD-Display zur Regelung der Thermomanagements sowie der Frontbox im Fahrerbereich und der Standheizung. Das flexible System kann bei Bedarf bis zu sieben Temperaturzonen für Solo-, Gelenk- oder Doppelgelenkbusse regeln
- verfügen über die AdvanTech™ Frischluftregelungsoption, die mit Hilfe von eingebauten CO2-Sensoren die Frischluftzufuhr auf der Grundlage von internen Luftqualitätsmessungen steuert
- sind mit Busdächern mit einem Radius von flach bis 7,5 m kompatibel und zeichnen sich durch ein ergonomisches Design aus, das einen einfachen Zugang zu den Komponenten ermöglicht und die Kosten für Installation, Wartung und Service minimiert
- gibt es als reine Kühlbetrieb- oder kombinierte Kühl-/Heizversion sowie in einer breiten Palette von Kälteleistungen, sodass sie für den Betrieb in kühlen, milden oder heißen Klimazonen geeignet sind.
Related articles

<strong>Verbunden bleiben: Die Vorteile einer multimodalen Kühlkette</strong>
Als die Einführung der COVID-19-Impfstoffe begann, wurde deutlich, dass eine besser vernetzte Kühlkette erforderlich ist. Eine Kühlkette, die nicht nur auf unsere Autobahnen beschränkt ist. Die Abhängigkeit von einem einzigen Transportmittel bringt eine Reihe von Komplikationen und Einschränkungen mit sich, die sich auf das Endergebnis auswirken. Ganz zu schweigen von den Auswirkungen der vielen Lastwagen […]

HLK-CO2-Sensoren für Busse: Sorgen Sie für eine gesunde Umwelt, egal wo Sie reisen.
Erhöhte Frischluftzufuhr und verbesserter Luftstrom in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen dazu bei, die Übertragung von Viren zu reduzieren. Behalten Sie mit den neuen CANAIRE CO2-Sensoren von Thermo King die vollständige Kontrolle über Ihre Umgebung.

Unter den Abdeckungen auf dem Dach Ihres Busses steckt mehr – für eine bequeme Reise
Auch wenn Fahrgäste es einfach als „Klimaanlage“ bezeichnen, leistet ein HLK-Gerät tatsächlich weit mehr als nur die Temperaturregelung in einem Fahrzeug. Es ist eine leistungsstarke Ausrüstung, von der alle Bereiche des Transportgeschäfts profitieren, von den Passagieren bis zum Endergebnis.