14th May 2019

Thermo King rüstet die Transportkältemaschinen mit Eigenantrieb der T-Serie mit Konnektivitätsfunktionen aus

Die TK BlueBox – Fernzugriff und datenbasierte Intelligenz verbessern die betriebliche Effizienz von Transporten.

Thermo King®, ein führender Hersteller von Temperaturregelsystemen für die Transportbranche, die in zahlreichen mobilen Einsatzbereichen Anwendung finden, und eine Marke von Ingersoll Rand, führt die TK BlueBox-Konnektivitätstechnologie für seine Transportkältemaschinen mit Eigenantrieb der T-Serie ein.

Das TK BlueBox-Kommunikationsgerät, Teil des Thermo King TracKing™ Telematikangebots, kann über das TracKing™-Webportal oder über die mobilen Apps TK Reefer und TK Notify über ein Smartphone oder ein Gerät mit Bluetooth ® -Funktion aufgerufen werden. Dadurch können Flottenmanager per Computer oder Mobilgerät auf wichtige Maschinendaten zugreifen und Echtzeitmeldungen erhalten, um dafür zu sorgen, dass die Fracht zu jederzeit geschützt ist und die Maschine mit höchster Effizienz arbeitet. Auf diese Weise behalten Fahrer den Überblick über die Laderaumtemperatur und die Kältemaschine, selbst wenn sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden

 

“Mit dieser neuen Lösung für unsere T-Serie erhalten Flottenmanager und Geschäftsinhaber detailliertere Echtzeitdaten zum Betrieb ihres Kühlfahrzeugs. Das TK Bluebox-Gerät erfasst Daten von mehreren Sensoren und überträgt alle Daten drahtlos an die zentrale TracKing-Plattform. Die Flottenmanager können so den Betriebszustand, die Temperatur, den Temperatursollwert usw. auslesen – alles über eine zentrale Plattform. Warenschäden können auf diese Weise rasch erkannt und vermieden werden.”
Colm O’Grady, Produktmanager bei Thermo King

 

Das TK BlueBox-Kommunikationsgerät und die Bluetooth®-Anbindung ermöglichen einen Einblick auf den Zustand von Maschine und Ware.

 

Weitere Informationen über die TK BlueBox, TracKing™ und die TK Reefer App erhalten Sie unter www.europe.thermoking.com.