13th November 2023

Thermo King AxlePower transformiert nachhaltigen Transport mit erfolgreichen Testergebnissen

  • Flottenmanagement
  • Innovationen
  • Kühlkette

Thermo King ist führend bei der Entwicklung einer umweltfreundlicheren Trailerkühlung und stellt die Ergebnisse der AxlePower-Systemversuche vor.

Thermo King®, ein führender Anbieter von Lösungen zur Temperaturkontrolle im Transportwesen und eine Marke von Trane Technologies (NYSE: TT) gab die Ergebnisse der Tests seines AxlePower-Energierückgewinnungssystems bekannt. Diese Ergebnisse belegen den beispiellosen Mehrwert der Technologie in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz und betonen einen bedeutenden Wandel beim nachhaltigen Transport mit Kühltrailern. Dieses System ist ein Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Thermo King und BPW Bergische Achsen KG, einem führenden Anbieter von Fahrwerken und Mobilitätsservices für den Transport.

„Das Herzstück des AxlePower-Systems ist das unerschütterliche Engagement von Thermo King für Nachhaltigkeit und sein Engagement für Innovation und Effizienz“, sagte Laurent Debias, Produktmanagement- und Marketingleiter bei Thermo King. „Wir haben die Tests bei unseren Kunden genau beobachtet und die Ergebnisse machen deutlich, dass AxlePower ein zentraler Bestandteil des umweltbewussten Kühltransports werden wird. Es führt nicht nur zu einer drastischen Reduzierung der CO2-Emissionen und der Geräuschentwicklung, sondern auch zu einer erheblichen Senkung der Betriebskosten und entspricht damit der aktuellen Marktorientierung auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz.“

Seit Beginn der Versuche im vierten Quartal 2022 wurde das AxlePower-System in ganz Europa von verschiedenen Kunden in sechs Ländern praxiserprobt. Die Konfigurationen der Kältemaschinen reichten von Hybridversionen mit Dieselmotoren als Backup bis hin zu vollelektrischen Systemen ohne Verbrennungsmotor. Diese intensive Praxistestphase umfasste ein breites Anwendungsspektrum, darunter die tägliche Verteilung von Frischwaren und den Langstreckentransport von Tiefkühlwaren mit Zwischenstopps über mehrere Nächte.

Zu den Highlights der AxlePower-Systemversuche zählen:

Bei Trailern auf Langstrecken mit Nachtstopps ermöglichte das AxlePower-System, dass die Kältemaschinen tagsüber vollständig und je nach Konfiguration des Energ-e-Batteriepakets 40 bis 80 % der Nachtzeit im Elektromodus betrieben werden konnten. Wenn die Batteriekapazität ausgeschöpft war, schaltete sich der Dieselmotor der Kaltemaschine als Backup nahtlos ein, um die eingestellten Temperaturen aufrechtzuerhalten. Der modulare Aufbau des Energ-e-Pakets ermöglicht einfache Upgrades für eine gleichbleibende Leistung auf anspruchsvolleren Strecken mit häufigen Stopps.

Über Thermo King AxlePower

Das jetzt in der Serienproduktion erhältliche Thermo King AxlePower ist ein vollintegriertes, von der Zugmaschine unabhängiges System, das die ePower-Achse von BPW mit den Technologien für Kältemaschinen und Energiemanagement von Thermo King kombiniert. Das intelligente Energieerzeugungssystem von AxlePower liefert die erforderliche Energie für den Betrieb der Trailer-Kältemaschine, indem es die Energie zurückgewinnt, die von der Achse des Trailers während des normalen Fahrzeugbetriebs erzeugt wird.

Das System speichert die beim Rollen oder Bremsen des Fahrzeugs erzeugte Energie in einer Hochspannungsbatterie und verwendet sie wieder, um die Kältemaschine mit Strom zu versorgen – wodurch eine vollelektrische, emissionsarme oder -freie und autonome Trailerkühlung ermöglicht wird. Das Thermo King Energ-e-Batteriepaket, das aufgeladen wird, während sich der Trailer bewegt, versorgt die Kältemaschine auch autonom mit Strom, wenn der Trailer steht. Advancer AxlePower verfügt über ein intelligentes Energiemanagement, welches das Ein- und Ausschalten der Generatoren steuert, außerdem den Widerstand an der Zugmaschine minimiert und dem Fahrer und Flottenmanager den Batterieladungsstatus in Echtzeit anzeigt, um „Ladeangst“ zu vermeiden.

Die Möglichkeit, Energie zurückzugewinnen und wiederzuverwenden, macht das Advancer AxlePower-System zu einer idealen Lösung, um die Nachhaltigkeit aller Arten von Trailertransporten zu erhöhen. Mit leisem Lauf und ohne CO2-Emissionen aus der Kältemaschine beim Betrieb über das Batteriepaket ermöglicht diese Technologie Kunden nachhaltigen Langstreckentransport und die Anlieferung in Innenstädten, einschließlich in Niedrigstemissionszonen (Ultra-Low Emission Zones, ULEZs) und für den Lärmschutz in Stadtgebieten.

Related articles

Unter den Abdeckungen auf dem Dach Ihres Busses steckt mehr – für eine bequeme Reise

Auch wenn Fahrgäste es einfach als „Klimaanlage“ bezeichnen, leistet ein HLK-Gerät tatsächlich weit mehr als nur die Temperaturregelung in einem Fahrzeug. Es ist eine leistungsstarke Ausrüstung, von der alle Bereiche des Transportgeschäfts profitieren, von den Passagieren bis zum Endergebnis.

Discover

Thermo King ehrt seine Händler mit den Dealer Awards 2021

Im Jahr 2021 haben wir erlebt, wie die Welt langsam COVID-19 hinter sich ließ. Es war ein Jahr voller Lernerfahrungen und einer sich verändernden Landschaft. Wir sind stolz darauf, dass unser Händlernetz die Herausforderung angenommen hat und seinen Kunden weiterhin auf höchstem Niveau dienen möchte.

Discover

Wie Ambition zur Gestaltung der Advancer-Reihe beigetragen hat

Die schnellste Abkühlung auf dem Markt, unübertroffene Kühleffizienz und radikale Innovationen. Vor vier Jahren eroberte Advancer die Kühltransportbranche im Sturm. Auch heute noch gilt die Maschine als der ultimative Standard für die Trailerkühlung. Mehr noch, sie hat sich zu einer breiten Palette an Lösungen und Technologien weiterentwickelt, die Ihren Fuhrpark nachhaltiger, effizienter und leistungsfähiger gestalten. […]

Discover