25th July 2024

ASKO VEST AS bringt in Norwegen mit elektrischen Kältemaschinen von Thermo King nachhaltige Logistik voran

  • Flottenmanagement

Brüssel, 24. Juli 2024ASKO VEST AS, größtes Großhandelslager für Lebensmittel in Westnorwegen und Tochtergesellschaft von NorgesGruppen, hat sich mit Thermo King®, einem führender Anbieter von Temperaturregelungslösungen für den Transport und einer Marke von Trane Technologies, zusammengeschlossen, um sein elektrifiziertes und umweltfreundliches Vertriebsnetz auszuweiten. Im Rahmen des Engagements für Nachhaltigkeit betreibt ASKO VEST AS jetzt neue elektrische City- und Deichselanhänger, die mit den elektrischen V-1000- und Frigoblock HKi-Systemen von Thermo King gekühlt und von E-COOLPAC-Batterieeinheiten unabhängig mit Strom versorgt werden.

Die Initiative von ASKO VEST AS steht im Einklang mit dem Ziel, den Fuhrpark bis Ende 2026 vollständig elektrisch zu betreiben. Nachdem ASKO VEST AS im Jahr 2021 mit dem Umstieg von Diesel- auf Elektrofahrzeuge begonnen hat, leistet das Unternehmen nun Pionierarbeit beim Einsatz von unabhängigen elektrischen Kältemaschinen. Dazu gehören elektrische Deichselanhänger mit V-1000-Maschinen von Thermo King und batteriebetriebene City-Trailer mit HKi-Maschinen von Frigoblock, die in Bergen, Tromsø und Oslo eingesetzt werden sollen.

Die Kühlaggregate werden von den Thermo King E-COOLPAC Akkupacks mit 70 kWh und 105 kWh angetrieben, die einen fahrgestellunabhängigen, vollelektrischen und autonomen Betrieb ermöglichen, der die Temperatur bei verschiedenen Distributionsanforderungen zuverlässig und effizient regelt. E-COOLPAC ist eine Batterietechnologie, die von unserem Partner AKSA, einem Schweizer Entwickler und Hersteller von Energiesystemen, entwickelt, getestet und hergestellt wird.

„Unsere jahrzehntelange Partnerschaft mit Thermo King hat uns immer wieder zu innovativen Lösungen geführt, die unsere betriebliche Effizienz steigern und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck verringern“, so Martin Knappskog, Equipment Manager bei ASKO VEST AS. „Wir scheuen uns nicht, neue Technologien auszuprobieren, sobald sie verfügbar sind, um unseren Betrieb so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Die Integration von Thermo King-Elektroaggregaten mit Batteriepacks für unsere Lastwagen und Trailer ist ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zur Reduzierung von Emissionen und Betriebskosten, ohne unsere Fähigkeit zu beeinträchtigen, unseren Kunden frische und hochwertige Produkte zu liefern.“

„Unsere langjährige Partnerschaft mit ASKO VEST AS besteht seit über 30 Jahren und ist beispielhaft für unsere gemeinsame Vision von Innovation und Umweltschutz“, so Jozsef Torok, Thermo King-Bereichsverkaufsleiter für Dänemark, Finnland und Norwegen. „Durch die Integration und Anpassung unserer elektrischen Kühllösungen an die Bedürfnisse von ASKO unterstützen wir den Übergang zu einer emissionsfreien Flotte und setzen neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit im Kühltransportsektor. Gemeinsam treiben wir einen positiven Wandel voran und tragen zu einer umweltfreundlicheren Zukunft bei.“

Die Bereitstellung elektrischer Lösungen für Kühltransporte ist Teil des Gesamtkonzepts von Thermo King und Trane Technologies zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Es entspricht den ambitionierten Nachhaltigkeitsverpflichtungen bis 2030 des Unternehmens, einschließlich der Gigatonnen-Herausforderung, um die Treibhausgasemissionen der Kunden um 1 Milliarde Tonnen zu reduzieren.

Weitere Informationen zu Thermo King-Lösungen finden Sie unter www.europe.thermoking.com

Related articles

HLK-CO2-Sensoren für Busse: Sorgen Sie für eine gesunde Umwelt, egal wo Sie reisen.

Erhöhte Frischluftzufuhr und verbesserter Luftstrom in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen dazu bei, die Übertragung von Viren zu reduzieren. Behalten Sie mit den neuen CANAIRE CO2-Sensoren von Thermo King die vollständige Kontrolle über Ihre Umgebung.

Discover

<strong>Übergang zu einer elektrifizierten Flotte: von der Herausforderung zur Chance</strong>

Der Logistikdienstleister DFDS hat Ende vergangenen Jahres eine der “bisher größten” weltweiten Bestellungen von Elektro-Lkw aufgegeben. Die Anschaffung umfasste 100 Fahrzeuge zum Ersetzen des konventionellen Fuhrparks des Unternehmens, und um ihnen dabei zu helfen, „beim Übergang zu nachhaltigeren Transportformen wettbewerbsfähig zu bleiben“.

Discover

Halten Sie Ihre Ausgaben niedrig: Steigenden Energiekosten entgegenwirken

 Die Energiepreise in ganz Europa sind in die Höhe geschossen. Im Laufe des Jahres wurden bereits mehrere Rekorde gebrochen, die Rechnungen stiegen in immer neue Höhen. Doch Thermo King kann Ihnen helfen, Ihre Kühlkosten mit ein paar schnellen und einfachen Lösungen auf ein Minimum zu reduzieren. Konkrete Tipps Geringfügige Anpassungen der Sollwerte Eine Änderung des […]

Discover