24th Juli 2018

Kraftstoffeffizienz – Senken der Betriebskosten von Kältemaschinen

  • Kraftstoff

Im Vergleich zum Fahrzeug selbst gelten heutige Diesel-Kältemaschinen nicht als besonders große Kraftstoffverbraucher. Mit der Zeit summieren sich diese Kraftstoffkosten jedoch und können die Gesamtrendite Ihres Unternehmens erheblich schmälern.

So verbrauchen Kältemaschinen für Sattelauflieger, die über eine Lebensdauer von 7 Jahren 2.000 Stunden pro Jahr im Betrieb sind, teilweise mehr als 35.000 Liter (7.700 Gallonen) Kraftstoff. Eine Einsparung von 10 % des Kraftstoffs hätte daher erhebliche Auswirkungen auf Ihre Gesamtbetriebskosten.

Die Frage lautet natürlich, wie sich derartige Einsparungen realisieren lassen. Um eine Antwort darauf zu geben, haben wir im Folgenden eine Reihe von Vorschlägen zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz zusammengestellt.

Auswahl der richtigen Maschine

Beginnend mit Ihrer Auswahl einer Kältemaschine sollten Sie Wert auf die folgenden Bereiche legen:

Die Bedeutung korrekter Beladung

Die Beladung ist ein weiterer Bereich mit direkter Auswirkung auf die Kraftstoffeffizienz. Empfehlungen hier beziehen sich sowohl auf bewährte Beladungsverfahren als auch auf die Kraftstoffeffizienz. Letztendlich geht es darum, die „Arbeitslast“ der Kältemaschine zu reduzieren:

Betriebseffizienz im Einsatz

All diese Fragen bringen uns zurück zum tagtäglichen Einsatz und zu Empfehlungen dafür, wie sich im Einsatz vor Ort eine hohe Kraftstoffeffizienz erreichen lässt. Auch diese Tipps sind darauf ausgelegt, die Temperatur des Fahrzeugs stabil zu halten und für einen gleichmäßigen Betrieb der Kältemaschine zu sorgen:

Vorsicht bei Off-Road-Einsätzen

Beim letzten Faktor geht es darum, wie Sie mit Temperaturregelgeräten umgehen, um diese in erstklassigem Zustand zu halten:

H2       Volle Ausschöpfung des Potenzials

Die oben genannten Empfehlungen stellen eine Reihe von Empfehlungen heraus, die gegebenenfalls Ihre Kraftstoffeffizienz sowohl direkt als auch indirekt steigern können. Wenn Sie diese einhalten, können Sie sicher sein, alles Mögliche getan zu haben, um messbare Kosteneinsparungen zu erzielen.

Sollten Sie eine detailliertere Berechnung potenzieller Einsparungen sowie möglicher Kraftstoffeffizienzziele benötigen, die Sie sich selbst setzen können, sehen Sie sich den Fuel Saver-Rechner von Thermo King an, den Sie hier finden.

Der Rechner verdeutlicht die zentrale Bedeutung der Kraftstoffeffizienz in der Technologieabteilung von Thermo King. Das kommt in all unseren Modellen zum Ausdruck, darunter auch in Produkten wie dem SLXi Hybrid, einer Kältemaschine, die sowohl vollständig elektrisch als auch autonom mit Diesel betrieben werden kann.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer SLXi Hybrid-Seite.

Related articles

Eine Antwort auf steigende Kraftstoffpreise

Zur Zeit ist die Fahrt zur Tankstelle ein kleines Glücksspiel. Die Kraftstoffpreise sind atemberaubend in die Höhe geschossen. In einigen Teilen Europas hat sich der Preis für eine Tankfüllung fast verdoppelt, was zu einem allgemeinen Anstieg der Betriebskosten für Flottenbesitzer führt.

Discover

Thermo King-Maschinen sind zu 100 % kompatibel mit HVO-Diesel

Der zu 100 % natürliche Biokraftstoff kann zum Antrieb von Transportkältemaschinen für LKW und Trailer verwendet werden.

Discover

Halten Sie Ihre Ausgaben niedrig: Steigenden Energiekosten entgegenwirken

 Die Energiepreise in ganz Europa sind in die Höhe geschossen. Im Laufe des Jahres wurden bereits mehrere Rekorde gebrochen, die Rechnungen stiegen in immer neue Höhen. Doch Thermo King kann Ihnen helfen, Ihre Kühlkosten mit ein paar schnellen und einfachen Lösungen auf ein Minimum zu reduzieren. Konkrete Tipps Geringfügige Anpassungen der Sollwerte Eine Änderung des […]

Discover