25th November 2019

Der Winter steht bevor – es wird Zeit, dass Sie Ihre Flotte darauf vorbereiten

  • Kundendienst

Der Winter rückt immer näher. Deshalb ist es ratsam, Ihre Flotte mit einer Winterinspektion auf den kommenden Temperatursturz vorzubereiten.

 „Die Maschine funktioniert nicht“, erklärte ein gestresster Kunde dem Händler am Telefon. „Wir haben die Kältemaschine auf +8 °C eingestellt und haben Probleme, die Temperatur auf über 0 °C anzuheben.“

Der in Russland ansässige Thermo King-Händler wollte schnell herausfinden, wo das Problem lag, und fragte: „Wo befinden Sie sich?“ Die Antwort: „In Surgut“ (zwischen Sibirien und dem Ural). Als der Händler dann erfuhr, dass die Umgebungstemperatur -48 °C betrug, lag die Ursache auf der Hand.

Wie dem Kunden erklärt wurde, verdampft das Kältemittel in der Kältemaschine bei -43 °C, die Umgebungstemperatur war dafür also einfach zu niedrig. Es grenzte an ein Wunder, dass die Maschine überhaupt lief und versuchte, den Trailer zu beheizen! Eine warme Werkstatt war dringend nötig …

Auf das Schlimmste vorbereitet

-48 °C bringen massive Kälte in die Kühlkette, wenn natürlich auch nicht jeder Spediteur bei derart extremen Temperaturen arbeiten muss. Weil der Winter sich in schnellen Schritten nähert, ist es für alle Kunden empfehlenswert, sich auf den kommenden Temperatursturz vorzubereiten.

Optimal eignet sich hiefür eine Winterinspektion. Sie wird von allen Thermo King-Händlern angeboten und überprüft den Zustand folgender Komponenten:

Auf den richtigen Kraftstoff achten

Der Kraftstoff, der von einer Kältemaschine verbraucht wird, ist für den Winterbetrieb von entscheidender Bedeutung. Man könnte ihn sogar als den entscheidenden Faktor betrachten: 90 % der Händleraktivitäten, die ein Gefrieren vermeiden sollen, haben mit der verwendeten Kraftstoffqualität zu tun.

Die Gründe hierfür:

Die Wahl des richtigen Kraftstoffes für alle Bedingungen kann auch eine Herausforderung sein. Wenn ein Logistikunternehmen zum Beispiel Äpfel aus Süditalien nach Norwegen transportiert: In diesem Fall startet das Fahrzeug bei warmem Klima mit Sommerkraftstoff, aber bis zu dem Zeitpunkt, an dem es das Ziel erreicht, könnten die Temperaturen auf -30 °C gefallen sein – was zu einem Ausfall der Kältemaschine führen kann.

Durch die Kälte verursachte Probleme

Was passiert genau in einer Kältemaschine, wenn kalte Temperaturen Einzug halten? Wodurch wird die Funktion der Maschine gestoppt? Die Antwort auf diese Fragen ist ganz einfach: Der Kraftstoff gefriert, wodurch dieser nicht im Verbrennungsmotor eingesetzt werden kann. Die Maschine wird angehalten und die Innentemperatur fällt sehr schnell.

Es gibt dafür auch keine einfache Lösung. Stattdessen müssen Sie:

Das alles bringt lange Ausfallzeiten mit sich, den Verderb von besonders temperaturempfindlicher Ladung sowie die Zusatzkosten, die im Kundendienstzentrum und für die Arbeitsstunden des qualifizierten Technikers anfallen.

Vorteile der Winterinspektion

Eine Winterinspektion kann umgehend Vorteile bringen:

Buchen Sie Ihre Winterinspektion

Die Winterinspektion kann entweder in der Werkstatt des Händlers oder als mobiler Service ausgeführt werden, bei dem der Händler Ihren Standort besucht. Klicken Sie hier, um den nächstgelegenen Händler zu suchen, und buchen Sie Ihre Inspektion – bevor die große Kälte kommt.

Related articles

<strong>Lernen Sie Mark kennen: einer unserer Experten, der 24/7-Fleet-Monitoring-Lösungen liefert</strong>

Lernen Sie Mark kennen: einer unserer Experten, der 24/7-Fleet-Monitoring-Lösungen liefert 21 Uhr. Die Kältemaschine in einem Bahncontainer mit speziellen Fleischprodukten im Vereinigten Königreich funktioniert nicht mehr. Bis zur nächsten Fahrt sind es noch 5 Stunden, und sobald der Zug losfährt, gibt es keine Möglichkeit mehr, ihn anzuhalten. Wenn nichts getan wird, wird das Fleisch mit […]

Discover

Erhöhen der Lebensdauer Ihrer Maschine – unsere 5 Top-Tipps

Durch die Erhöhung der Lebensdauer einer Kältemaschine kann Ihre gesamte Kapitalrendite deutlich steigen. Hier erläutern wir unsere 5 Top-Tipps, um Ihre Maschinen länger mit voller Leistung zu betreiben.

Discover

Transport außergewöhnlicher Fracht

Alle möglichen Arten von Fracht werden im temperaturgeführten Transport befördert. Schauen wir uns das einmal näher an…

Discover